Der freistehende Handlauf "Treppenaufgang mit Zwischenstreben" (MADE IN GERMANY) aus Edelstahl wird individuell nach Ihren Bedürfnissen gefertigt.
Gerne beraten wir Sie kostenfrei per Telefon oder E-Mail. Qualität und Service stehen bei uns an erster Stelle. Mehr Informationen zur Qualität, zum Service und zur Technik erhalten Sie hier (Link)
Der freistehende Handlauf aus rostfreiem Edelstahl V2A geschliffen K240 ist optisch sehr edel und zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus und ist für Außen sowie für Innen gut geeignet.
Das Modell "Treppenaufgang mit Zwischenstreben" lässt sich am besten an Treppen ohne Podest einsetzen und ist prädestiniert für den Einsatz, wenn der Kunde höchstmögliche Montage-Variablität fordert. Das Highlight bei diesem Modell sind die beiden flexiblen Füllstäbe aus Ø12mm Vollmaterial. Wir haben bei der Konstruktion sehr darauf geachtet alle technisch machbaren Elemente flexibelst zu realisieren, damit der Kunden bei der Montage den Handlauf mit seinen Bestandteilen selbst ausrichten kann, wie er es wünscht.
Die Variabilität wird durch folgende Bestandteile gewährleistet: Kugelring-Handlaufhalter, Gelenkstifte, Füllstab-Gelenke, drehbare flexible Traversenhalter für Füllstäbe.
Den freistehenden Handlauf können Sie zum Aufschrauben mit einer Ronde am Boden und Abdeckrosette, zum Anschrauben per Wandanker und zum Einbetonieren mit Verdrehsicherung konfigurieren.
Wichtig: bei einem freistehenden Handlauf handelt es sich nicht um eine Absturzsicherung gem. DIN! Bei horizontalen Füllstäben besteht die Gefahr, dass jemand hochklettert und runterfällt. Außerdem besteht die Gefahr, dass jemand zwischendurch die Füllstäbe fällt. Dieser Artikel ist auch als Geländer mit mehreren Füllstäben und stabilerer Pfostenausführung erhältlich. Klicken Sie hier, um zum Geländer "Treppenaufgang" zu gelangen! Tipp:
Gerne können Sie uns eine Skizze vorab zusenden und evtl. ein paar Fotos von Ihrem Projekt, damit wir mit Ihnen Ihr Geländer planen und umsetzen können.
Es besteht z.B. auch die Möglichkeit mehrere Handläufe mit Rohr- und Eckverbinder zusammenzusetzen.
Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Metallbau-Produkt. gerne können Sie uns Skizzen und Fotos zur Anfrage per Email info@handlauf-inox.de zusenden oder uns telefonisch erreichen Tel.: 07045-2019630.
In ein paar Schritten zu Ihrem persönlichen freistehenden Handlauf- Orientieren Sie sich an unseren Skizzen bei den Produktbildern!
1. Wählen Sie die "Länge" (Gesamtlänge des Handlaufs)
Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die passende Gesamt "Länge" aus (Länge ist inkl. Endkappen)
2. Wählen Sie die Gesamt "Höhe" des Pfostens aus
Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die "Höhe" des Pfostens aus. Die Handlauf-Oberkante sollte ca. 800 - 1100mm hoch sein. Bei Montage mit Wandankern bitte die Höhe für den Wandanker dazu rechnen (z.B. 150mm). Bei zum Einbetonieren bitte die Tiefe im Boden dazu rechnen (z.B. 400mm). Die Höhe ist somit inklusive der Betoniertiefe bei Pfosten zum Einbetonieren und inklusive der Wandankertiefe bei Pfosten mit seitlichem Wandanker.
3. Wählen Sie die "Befestigungsart"
Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die gewünschte Befestigungsart aus. Wenn Sie "Ronde am Boden" Ø100mm x 6mm inkl. Abdeckrosette oder seitlicher "Wandanker" oder die Pfosten zum "Einbetonieren" inkl. Verdrehsicherung wünschen.
4. Wählen Sie die "Betoniertiefe" (einbetonierte Länge des Pfosten im Boden)
Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die passende "Betoniertiefe" (im Boden) aus. Wenn Sie "Ronde am Boden" oder "Wandanker" wünschen. Wählen Sie in diesem Feld "ohne Betonieren" aus.
5. Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die "Anzahl Pfosten"
Der Abstand zwischen den Pfosten (bzw. dadurch die Anzahl der Pfosten) sollte nicht zu groß gewählt (ca. 1000-1800mm) werden, um eine hohe Stabiltät zu gewährleisten.
6. Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die "Endkappe"
Sie können folgende Formen der Endkappen wählen. Wenn Sie "mit" Wandflansch wählen, entfällt eine Endkappe / Endbogen am oberen Ende. Neu: der 90° Endbogen wird lose zum Einkleben inkl. Edelstahlklebstoff geliefert
7. Wählen Sie in dem Dropdown-Menü den "Handlauf-Durchmesser
Ø42,4mm (Standard) oder Ø33,7mm oder Ø48,3mm
8. Wählen Sie im Dropdown-Menü, ob Sie das Montagematerial dazu bestellen möchten (mit / ohne / optional Injektionsmörtel)
Rostfreier Edelstahl heißt zwar rostfrei aber kann trotzdem rosten. Fremdrost befindet als Staub in der Luft und im Regen.
Fremdrost kann auch rostfreien Edelstahl angreifen, wenn er nicht rechtzeitig beseitigt wird. Bitte reinigen Sie daher regelmäßig Ihr Edelstahlprodukt und versiegeln Sie es mit einem geeigneten Edelstahl-Pflegespray. So behält Ihr Handlauf "flexibler Bausatz" stets seinen typischen Edelstahl-Glanz.
Edelstahl V2A (1.4301) ist übrigens nicht chlor- und solebeständig.
Unsere Geländer und Fenstergitter sind aufwendig geschweißt und werden anschließend gebeizt und gereinigt. Leichter Wärmeverzug ist möglich. Zugrunde liegende Norm für Allgemeintoleranzen ist die DIN ISO 13920 (grob bis sehr grob) für Schweißkonstruktionen und DIN ISO 2768 (grob bis sehr grob) für Längenmaße. Bitte sehen Sie die Montageanleitung mit Zeichnungen bei den Produktbildern und unter "Dokumente", um genaue Maße und mehr Informationen zum Handlauf zu erhalten.
Weitere Hinweise:
Wir empfehlen die Montage von einer Fachfirma durchführen zu lassen. Montageanleitungen finden Sie als PDF zum Download im Shop. Die Lieferung erfolgt ausschließlich zur Selbstmontage. Gerne beraten wir Sie persönlich (Link)
Material: alles rostfreier Edelstahl V2A geschliffen K240
Handlauf Ø 42,4 mm (oder Ø 33,7 mm) Wandstärke 2mm aus
inkl. Endkappen montiert (oder je nach Konfiguration mit Wandflansch mit Rosette vormontiert)
Pfosten Ø42,4mm Wandstärke 2,0mm je mit (Anzahl Pfosten je nach Konfiguration)
Traversenhaltern für Füllstäbe (vormontiert am Pfosten)
Endkappe mit M8 Gewinde angeschweißt (oben)
Bei Konfiguration "Wandanker": Endkappe offen (unten) für Wandankermontage für seitliche Montage an der Treppenwange - Wandanker
Wandanker für Wandabstand 55mm bestehend aus: Befestigungsplatte Ø100mm, 2 x Abstandshülsen Ø20 x 50mm, 1 x Pfosten-Einleger mit 2 x Gewinde M10, Senkschrauben M10 für Befestigungsplatte zu Pfosten bzw. Pfosten-Einleger
Bei Konfiguration "Ronde am Boden": Ronde Ø100mm x 6mm (unten) + Abdeckrosette für Montage auf der Treppenstufe
Gelenkstift Ø12mm oben für Kugelring
Kugelring-Handlaufhalter
Kurze M6 Schraube für Kugelring
2 Füllstäbe aus Vollmaterial Ø12mm
Montagematerial (optional je nach Konfiguration) siehe "Montagematerial"