Die Geländer- und Handlauferhöhung aus rostfreiem Edelstahl V2A geschliffen K240 ist optisch sehr edel und zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus.
Gleich zu Anfang, bevor wir Ihnen das Produkt vorstellen eine Anmerkung: kein Auftrag geht ohne Prüfung durch unsere Technik in Produktion. Senden Sie uns bitte eine Maß-Skizze Ihres bestehenden Geländers und die Maße des Profils (bzw., bei runden Handläufen, den mit einem Messschieber gemessenen genauen Handlauf-Ø) des bestehenden Handlaufes und ein Foto vom Geländer per E-Mail oder unter den Uploads beim Artikel zu. Wir erstellen bei mehrseitigen Geländererhöhungen immer eine CAD-Skizze zu ihrer Freigabe. Erst wenn alles stimmt, geht es in Produktion. Gerne können Sie uns auch vorab die Unterlagen zusenden und wir erstellen ein Angebot info@handlauf-inox.de.
Falls Ihr Geländer oder der Handlauf darauf eine komplexere Form hat und z.B. nicht I, L, oder U-förmig ist und der Handlauf nicht flach oder rund, bitte senden Sie uns eine Anfrage an: info@handlauf-inox.de.
Sollte Ihr Handlauf einen größeren Durchmesser als > 60x60mm oder >Ø60mm haben kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Bestellung!
Unsere Geländererhöhung kommen dann zum Einsatz, wenn das bestehende Geländer zu niedrig ist bzw. durch einen neuen Boden zu niedrig geworden ist. Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Vorschriften für die Höhe einer Absturzsicherung zwischen 900mm und 1100mm.
Unser neue kombinierbare Geländererhöhung / Handlauferhöhung aus V2A Edelstahl geschliffen K240, für runde und eckige Handläufe in einem Produkt kombiniert. Das besondere an dieser Geländererhöhung ist, dass wir nun zusätzlich einen mittigen Füllstab anbieten, der mit Doppeltraversenhaltern an den Ø12mm-Trägerstützen der Flanschhalter, Klemmhalter und Sandwichhalter angebracht werden kann.
In ein paar Schritten zu Ihrer persönlichen Geländererhöhung - Orientieren Sie sich an unseren Skizzen bei den Produktbildern!
- Auswahl der richtigen Halter:
Haben Sie einen eckigen Handlauf: dann ist der Flanschhalter oder der Sandwichhalter die richtige Wahl.
Vorteil Flanschhalter: Wird fest am bestehenden Handlauf mit durchgehenden M6- Schrauben geschraubt. Bestehender Handlauf muss dafür zwei Mal durchbohrt werden. Flanschplatte hat max. Breite vom bestehenden Handlauf. Die Länge der Flanschhalter beträgt 65mm. Es befinden sich darin zwei Langlöcher Ø6,5mm für M6 Schrauben. Die Trägerstütze wird von uns angeschweißt.
Vorteil Sandwichhalter: Wird seitlich der Flanschplatten und nicht „durch“ den bestehenden Handlauf geschraubt (geklemmt) mit M8 Schrauben. Je zwei Flanschplatten. Keinen Bohren im Handlauf notwendig. Die Flanschplatten stehend seitlich über Ihren Handlauf über und ergeben somit eine Stoßkante, an der man sich verletzen kann. Die Sandwichhalter sind dazu da, den alten Handlauf mit viel Kraft zu umschließen. Dadurch können Druckstellen entstehen. Wir empfehlen nichts zwischen Sandwichhalter und bestehendem Handlauf reinzulegen, weil es die Stabilität beeinflussen kann. Die Breite der Sandwichhalter beträgt 40 oder 50mm, je nach der Länge der Sandwichhalter. Wir fertigen diese immer individuell. Es befinden sich in den Flanschplatten zwei Langlöcher Ø9mm für M8 Schrauben. Die Trägerstütze wird von uns in die obere Flanschplatte angeschweißt.
Haben Sie einen runden Handlauf: dann ist der Klemmhalter die richtige Wahl (kein Bohren durch den bestehenden Handlauf). Die Klemmhalter werden von uns aus 15mm dickem Edelstahl hergestellt.
Manchmal dauert die Herstellung 2 Wochen länger als geplant, da die Herstellung in mehrere Schritten hintereinander relativ komplex ist. Bitte haben Sie daher mit uns etwas Geduld. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
- Wie Sie Ihre Geländererhöhung konfigurieren:
Länge 1 (I-Form - nur eine Seite) : Messen Sie außen die Länge Ihres bestehen Geländers und wählen Sie dazu die nächste Länge im Shop aus z.B. 2120mm à bis 2500mm
Länge 2 (L-Form - zwei Seiten): Messen Sie außen die zweite Seite Ihres bestehen Geländers und wählen Sie dazu die nächste Länge im Shop aus z.B. 1100mm à bis 1500mm
Länge 3 (U-Form - zwei Seiten): Messen Sie außen die dritte Seite Ihres bestehen Geländers und wählen Sie dazu die nächste Länge im Shop aus z.B. 1100mm à bis 1500mm
- Wählen Sie welchen Durchmesser der neue Handlauf haben sollen: Ø42,4 oder Ø33,7 oder Ø48,3mm. Entsprechend unterschiedlich ergibt sich die Höhe.
- Anzahl der Halter (Flanschhalter, Sandwichhalter, Klemmhalter): Wählen Sie die Anzahl aus. z.B. bei 1500mm Länge 3 Halter. Sie können das selbst festlegen, wie Sie das für angemessen halten. Der Abstand zwischen den Halter (bzw. die Anzahl der Halter) sollte nicht zu groß gewählt werden, da dies die stabilisierenden Bauteile sind (z.B. 1000mm bis 1500mm). Besser einen Halter zu viel als zu wenig!
Falls Sie sich von unseren Haltern, der Qualität und der Stabilität vorab überzeugen möchten, können wir Ihnen ein Muster zusenden, welches später verrechnet wird, wenn Sie die Geländererhöhung bestellen. Bitte bedenken Sie, dass sich dadurch die Lieferzeit ca. verdoppelt.
Und falls Sie die Deutsche Industrie-Normen berücksichtigen möchten: Nach statischer Berechnung gem. DIN wären das Abhängig von der Erhöhungs-Höhe z.B. 260mm (mit Trägerstütze 200mm) ein Halter Abstand von 400mm bei 130mm Erhöhung (mit Trägerstütze 80mm) dann 800mm usw. Bei anderen Formen und bei Zweifeln und Fragen senden Sie uns bitte vorab eine Mail mit Fotos und Hand-Skizzen Ihres Geländers, welches Sie erhöhen möchten zur Anfrage.
Gerne erstellen wir ein Angebot. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an: info@handlauf-inox.de. Gerne beraten wir Sie telefonisch: 07045-2019630.
-
Wählen Sie die Länge der Trägerstütze. Die Trägerstütze ist das teil zwischen dem flexiblen Handlaufhalter Kugelring und der oberen Flanschplatte bzw. Klemmhalter-Oberteil. Aus der Länge der Trägerstütze ergibt sich die neue Höhe z.B. Bestand 800mm + 6mm Flanschplatte (ca. 10mm Klemmhalter) + Trägerstütze z.B. 100mm + der Bund des Kugelrings 5mm + neuer Handlauf-Ø: 42,4mm = 800mm + ca. 150mm = 950mm neue Höhe.
-
Möchten Sie an den Ecken die neuen Handläufe miteinander verbinden, können Sie 90°-Eckverbinder hinzuwählen. Diese werden von Ihnen bei Montage eingeklebt. Wir liefern dazu eine kleine Flansche mit 10ml 1K-Edelstahlklebstoff mit (bitte die Beschreibung und Gefahrenhinweise lesen!). Wir berechnen für die Eckverbinder bzw. für die richtige Rohrlänge die Maße für Sie anhand von den Maßen Ihres bestehenden Geländers.
- Wenn es bei Ihrem Geländer keine 90° Ecken sind, sondern z.B. 100° können Sie auch flexible Gelenke statt den 90° Eckverbindern bestellen.
-
Ist der bestehende Handlauf länger wie 5000mm teilen wir den Handlauf in entsprechend viele Teile z.B. 2 x 2500mm. Bitte wählen Sie einen Rohrverbinder mit an oder bei z.B. 12000mm zwei Rohrverbinder (wird auch eingeklebt inkl. Edelstahlklebstoff).
-
Möchten Sie die Handläufe kurz vor der Wand enden lassen z.B. 20mm, dann wählen Sie die Endkappen (gewölbt, gerade, Kugelform), die Ihnen gefallen oder
-
Wenn Sie die / den Handläufe stirnseitig an die Wand anschrauben möchten, wählen Sie bitte einen bzw. zwei Wandflansche. Bei Passmaßen macht es Sinn, dass wir statt einem geschweißten Wandflansch mit Abdeckrosette einen flexiblen Wandflansch mit Klemmschraube und ohne Abdeckrosette liefern. Das sehen und entscheiden wir dann, wenn wir die CAD-Skizze erstellen, was sinnvoll ist und sich besser montieren lässt.
-
Der mittige horizontale Füllstab aus Ø12mm Vollmaterial wird an den Haltern bzw. der Trägerstütze mit einem flexiblen drehbaren und verschiebbaren Doppeltraversenhalter innenliegen gedreht angebracht. Bitte wählen Sie dafür die Anzahl er Seiten, die einen Füllstab haben sollen (1 Seite / 2 Seiten / 3 Seiten)
- Wir empfehlen die Schrauben M6 (bei Klemmhaltern und Flanschhaltern) / M8 bei Sandwichhalter, dazu zu bestellen, wenn Sie das so wie beschreiben befestigen. Wir berechnen die richtige Größe und Länge mit dazu, wenn Sie und die Dicke Ihres bestehenden Handlaufs mitteilen!
Die Geländererhöhung sollte regelmäßig mit einem geeigneten Pflegemittel / Pflegespray gereinigt werden. Auch Edelstahl kann rosten durch Fremdrost.
Denken Sie daran, falls z.B. eine evtl. Zinkschicht o.ä. auf Ihrem alten Handlauf abplatzt, diese Stellen anschließend wieder korrosionsbeständig zu machen z.B. mit Zinkspray.
Bitte prüfen Sie, dass Ihr "alter" Handlauf bzw. das Geländer ausreichend Stabilität hat, um die Geländererhöhung fest zu verbinden und dauerhaft zu tragen.
Die Handlauferhöhungen werden zur Selbstmontage geliefert. Die sachgemäße und richtige Montage ist grundentscheidend für die Sicherheit. Im Zweifel kontaktieren Sie uns!
Bei Absturzsicherungen sollte die lichte Weite zwischen altem und neuem Handlauf maximal 120mm sein, damit Niemand zwischendurch fallen kann.
Lieferumfang:
Handlauf Ø42,4mm oder Ø33,7mm oder Ø48,3mm (je nach Form des Geländers z.B. gerade also I-Form oder L-Form oder eine U-Form)
je nach Bedarf: Handlaufverbinder, Handlauf-Eckverbinder 90°, flexibles Handlauf Gelenk (zum Einkleben mit Edelstahlklebstoff)
je nach Bedarf: Endkappen gewölbt oder flach oder Kugelform
je nach Bedarf: Wandflansche am Handlaufende zur Wandbefestigung
Flanschhalter / Sandwichhalter / Klemmhalter bestehen aus: je 1 x Flansch(Klemm)platten-Oberteil bzw. bei Sandwich und Klemmhalter Flanschplatten-Unterteil Breite und Dicke = ca. 50x6mm (Länge der Flanschplatte ergibt sich aus Ihrem alten Handlauf-) / t = 6mm und
Trägerstütze Ø12 x X (Ihre Wunschhöhe), flexibler Kugelring mit Madenschraube (Ø42,4 / Ø33,7 / Ø48,3), 1 x Senkkopf-Schrauben M6x14
Wir liefern Ihnen zu jedem Sandwichhalter bei „mit“ Montagematerial einen Satz Schrauben. Dieser besteht aus:
2 x M8 x Xmm A2
4 x Unterlegscheibe M8 A2
2 x Stopp-Mutter M8 A2
2 x Federring M8 A2
Wir liefern Ihnen zu jedem Flanschhalter und Klemmhalter bei „mit“ Montagematerial einen Satz Schrauben. Dieser besteht aus:
2 x M6 x Xmm A2
4 x Unterlegscheibe M6 A2
2 x Stopp-Mutter M6 A2
2 x Federring M6 A2
Für die Wandflansche: je Wandflansch liefern wir optional Spanplattenschrauben aus V2A Ø5x70mm und Tox Trika Allzweckdübel (je Flansch drei Satz)
Hier erhalten Sie eine Übersicht unseres Montagematerials (Link)
inklusive Edelstahl-Klebstoff (je nach Bestellung, wenn Sie Rohrverbinder oder 90° Eckverbinder oder Gelenke bestellen)
Achten Sie immer darauf, dass alle Schrauben gut und sicher angezogen sind und nichts wackelt und vor allem nichts den Balkon runterfallen kann. Bei Fragen jederzeit: info@handlauf-inox.de
Material: alles Edelstahl rostfrei V2A 1.4301
Bitte schreiben Sie uns im Zweifel immer eine Mail. Wir wollen nichts herstellen und verkaufen, was Sie nicht benötigen und vor allem nicht passt. Wir helfen aber immer, wenn es bei der Montage (davor und danach) Probleme gibt.
Handlauferhöhung, Geländererhöhung, aufgesetzter Handlauf
Eine Handlauferhöhung aus rostfreiem Edelstahl auf z.B. ein vorhandenes Geländer oder einem vorhanden Handlauf ist fast immer ein individuelles Metallbau-Produkt, da die zu erhöhenden Handläufe und Geländer sehr viele Formen und Größen haben können (z.B. Rundrohr oder Rechteckrohr etc.) und die Befestigungen daher immer variieren.
Gründe für eine Handlauferhöhung können sein, dass der vorhandene Handlauf oder das Geländer nicht mehr den aktuellen Vorschriften entspricht und ein Neubau zu aufwendig und teuer wäre.
Häufigstes Beispiel ist, wenn ein neuer Boden auf dem Balkon verlegt wird.
ACHTUNG: Es kann sein, dass durchs Befestigen und Entfernen Kratzer im alten Handlauf enstehen. Es kann daher ein spurenfreies Entfernen der Halter nicht garantiert werden!
Die Halter sind dazu da, den alten Handlauf mit viel Kraft zu umschließen. Dadruch können Druckstellen entstehen. Wir empfehlen nichts zwischen Halter und bestehendem Handlauf reinzulegen, weil es die Stabilität beeinflussen kann.
Grundsätzlich gilt:
1. Wir benötigen immer eine bemaßte Skizze Ihres bestenden Geländers und Handlaufs (Außenmaße des Geländers und auch Querschnitt bzw. die Breite (für die Flanschpalttenberechnung) und Dicke (für die Schraubenlängenberechnung) des vorhandenen Handlaufes, sowie die alte und gewünschte Höhe bzw. das Maß der Erhöhung) und idealerweise ein Foto vom Geländer.
2. Wir erstellen immer eine CAD-Skizze zu Ihrer Freigabe. Ohne Freigabe beginnen wir nicht die Fertigung.
4. Denken Sie daran, falls z.B. eine evtl. Zinkschicht o.ä. auf Ihrem alten Handlauf abplatzt, diese Stellen anschließend wieder korrossionsbeständig zu machen z.B. mit Zinkspray.
5. Bitte prüfen Sie, dass Ihr "alter" Handlauf bzw. das Geländer ausreichend Stabiltät hat, um die Geländererhöhung fest zu verbinden und dauerhaft zu tragen.
6. Die Handlauferhöhungen werden zur Selbstmontage geliefert. Die sachgemäße und richtige Montage ist grundentscheidend für die Sicherheit. Im Zweifel kontaktieren Sie uns!
7. Bei Absturzsicherungen sollte die lichte Weite zwischen altem und neuem Handlauf maximal 120mm sein, damit Niemand zwischendurch fallen kann.
Lieferumfang:
Handlauf Ø42,4mm oder Ø33,7mm oder Ø48,3mm (je nach Form des Geländers z.B. gerade also I-Form oder L-Form oder eine U-Form)
je nach Bedarf: Handlaufverbinder, Handlauf-Eckverbinder 90°, flexibles Handlauf Gelenk (zum Einkleben mit Edelstahlklebstoff)
je nach Bedarf: Endkappen gewölbt oder flach oder Kugelform
je nach Bedarf: Wandflansche am Handlaufende zur Wandbefestigung
Sandwichhalter bestehen aus: je 1 x Flanschplatten-Oberteil und Flanschplatten-Unterteil Breite und Dicke = ca. 50x6mm (Länge der Flanschplatte ergibt sich aus Ihrem alten Handlauf-) / t = 6mm und
Trägerstütze Ø12 x X (Ihre Wunschhöhe), flexibler Kugelring mit Madenschraube (Ø42,4 / Ø33,7 / Ø48,3), 1 x Senkopf-Schrauben M6x16
Wir liefern Ihnen zu jedem Sandwichhalter einen Satz Schrauben. Dieser besteht aus:
2 x M8 x Xmm A2 (je nach Höhe Ihres vorhanden Handlaufes
2 x Unterlegscheibe M8 A2
2 x Stopp-Mutter M8 A2
1 x Federring M8 A2
Material: alles Edelstahl rostfrei V2A 1.4301


11. Pflegespray & Reinigungsspray für Edelstahl (400ml) - optional auswählbar
Persönliche Beratung Um eine persönliche Beratung zu erhalten, klicken Sie hier (Link)
Sicherheitshinweise:
Für mehr Informationen lesen Sie bitte hier weiter (Link)
Unsere Produkte werden ohne Leistungserklärung geliefert und nur auf Anfrage und Angebot nach DIN EN 1090 hergestellt.
Die Lieferung erfolgt ausschließlich zur Selbstmontage.
Pflegehinweise
Rostfreier Edelstahl heißt zwar rostfrei aber kann trotzdem rosten. Fremdrost befindet als Staub in der Luft und im Regen. Fremdrost kann auch rostfreien Edelstahl angreifen, wenn er nicht rechtzeitig beseitigt wird. Bitte Ihrer Geländererhöhung daher regelmäßg reinigen und versiegeln mit einem geeigneten Edelstahl-Pflegespray. So behält Ihre Handlauf-Geländererhöhung stets ihren typischen Edelstahl-Glanz. Edelstahl V2A (1.4301) ist übrigens nicht chlor- und solebeständig.